Vélia
-
Natürlichkeit als Luxus.
Bei VÉLIA beginnt jedes Design mit der Berührung. Wir wählen Stoffe, die ehrlich sind – aus der Natur, für die Natur. Baumwolle und Cord bilden das Fundament unserer Kollektion: weich, atmungsaktiv, langlebig und frei von allem, was überflüssig ist.
Cord – unser Signature Fabric – verkörpert die Essenz unserer Philosophie: Stabilität trifft Sanftheit, Mode trifft Funktion, Stil trifft Verantwortung. Gerippt für Halt, geschmeidig für Nähe, geschaffen, um Generationen zu begleiten.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns kein Trend, sondern Prinzip. Wir produzieren bewusst, wir gestalten dauerhaft. Jede Faser erzählt von Qualität, die bleibt, und von Respekt gegenüber dem, was uns trägt – der Natur.
-
Fakten, die kaum jemand kennt.
Baumwolle kann bis zu 27-mal ihr Eigengewicht an Wasser aufnehmen – deshalb ist sie besonders saugfähig und angenehm auf der Haut. Sie ist eine Hohlfaser, die im Winter isoliert und im Sommer kühlt – ein natürlicher Temperaturregulator.
Beim Reiben erzeugt Baumwolle keine statische Aufladung, kein „elektrisches Knistern“ wie bei Polyester. Sie setzt zudem kein Mikroplastik frei – beim Waschen gelangen also keine Plastikpartikel ins Wasser.
Baumwolle ist biologisch abbaubar, im Gegensatz zu Kunstfasern, die hunderte Jahre in der Umwelt verbleiben. Babys Haut ist bis zu fünfmal dünner als Erwachsenenhaut – Baumwolle reizt kaum, während Kunstfasern eher zu Rötungen führen können.
Ihre natürliche Faserstruktur zieht Schweiß und Talg ab – das sorgt für weniger Hautirritationen. Außerdem ist Baumwolle hitzebeständig: Sie kann bei 60 °C oder mehr gewaschen werden und bleibt dabei hygienisch sauber – ein wichtiger Punkt bei Babyprodukten.
Baumwolle ist nahezu geruchslos und speichert Gerüche deutlich weniger stark als Kunstfasern. Hebammen empfehlen sie, weil Babys Körpertemperatur noch nicht selbst regulieren können – und Baumwolle diesen Job zuverlässig übernimmt.